Im Juni waren Flüchtlinge bereits unser Thema – mit der rührenden Geschichte von Saad aus Syrien. Inzwischen hat sich die Situation noch gewaltig weiterentwickelt. Seit Monaten steuern Scharen von Menschen, aus aller Herren armen, in Krieg und Terror versinkenden oder auf andere Weise unwirtlichen und lebensbedrohlichen Weltregionen kommend, derzeit Europa und insbesondere Deutschland an. Auch … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Heidelberg
Kinder brauchen Natur – auch in Heidelberg!
Naturerfahrungsräume sind wichtig für ein glückliches Leben. Mindestens zwei Basisgüter werden dabei bedient: Der „Einklang mit der Natur“ und die „Entwicklung der Persönlichkeit“ aber auch „Freundschaft“ und „Muße“ kommen nicht zu kurz. Weiterlesen
Wegwerfen? Denkste! …
… ist das Motto von Repaircafe.org. Bei einem Repair Café treffen sich Privatleute zum Instandsetzen kaputter Gebrauchsgegenstände: Elektrogeräte, Fahrräder, Kleidung, Holzgegenstände, Spielzeug … Das ursprünglich aus Holland stammende Prinzip gibt es inzwischen weltweit – auch in Deutschland. Und seit letztem Jahr auch in Heidelberg. Ein Repair Café möchte Hilfe zur Selbsthilfe sein: Begabte Bastler und … Weiterlesen
Kleidertausch: Gelebte Suffizienz!
Wie viel Konsum brauchen wir eigentlich? Und wie wäre es mal mit gar keinem Konsum? Für neue Klamotten muss man nicht immer Geld ausgeben. Es geht auch anders. Wie? Ganz einfach: Das Zauberwort heißt gemeinschaftlicher Konsum. Wir nehmen das, was anderen nicht mehr gefällt, und bringen dafür unsere Schrankhüter von zu Hause mit. So wird … Weiterlesen
Teilen, wachsen, glücklich werden!
„Geld ist nicht alles“ lautet der Thementitel der heutigen Rhein-Neckar-Zeitung. Ja nee, is klar. Das wissen wir doch auch längst. Können wir die Zeitung also gleich zulassen. Ich habe sie trotzdem aufgeklappt. Die Headlines der beiden Artikel, auf die auf Seite 1 hingewiesen wird, lauten: 1. Wachstum hat Grenzen. 2. Wachstum über alles? Aha. Doch … Weiterlesen
Waaahlzeit!
Demnächst sind wir mal wieder gefragt – wir, der Souverän, wir, das Volk: Am 25. Mai finden sowohl Kommunal- als auch Europawahlen statt. Wem schenken wir unser Vertrauen? Wer soll die nächsten Jahre regieren? Die Entscheidung ist manchmal gar nicht einfach, denn – wenn wir ehrlich zu uns sind – in vielen Fällen kennen wir … Weiterlesen
Klimaschutz in Heidelberg: wohin des Wegs?
Etwa zwei Wochen ist es her, da schrieben wir einen offenen Brief an den Heidelberger Oberbürgermeister. Warum? Wir sind der Meinung, dass die beiden Heidelberger Bürgerbeteiligungsprozesse „Masterplan 100% Klimaschutz“ und „Entwicklung der Konversionversionsflächen in der Heidelberger Südstadt“ besser miteinander verzahnt werden müssen. Der Klimaschutz gehört bei der Südstadtentwicklung an vorderste Stelle, sonst wird ein Masterplan, … Weiterlesen
Wie wollen wir im Jahr 2050 leben?
Genau diese Frage stellten sich neulich 30 Jugendliche. Im Welthaus, wo Anfang Oktober der dritte Heidelberger Jugendklimagipfel tagte. Ideen und Visionen für ein klimaneutrales Heidelberg waren gefragt. Und wurden auch prompt geliefert. Zwei Tage lang wurde erdacht, diskutiert, geplant, gerechnet, konzipiert und präsentiert. Heidelberg kann es schaffen; davon konnte sich Oberbürgermeister Würzner – Schirmherr des … Weiterlesen